Hast Du eine Frage?

089 51 771 770

HYALURON GEL RATGEBER

Hyaluron Gel - Welches hilft wirklich?

Hyaluron Gel Konsistenz

Inhaltsverzeichnis und FAQs

Ein Hyaluron Gel ist das perfekte Produkt, wenn Du Deine Haut mit mehr Feuchtigkeit versorgen willst und sie straffer und vitaler aussehen lassen willst. Wir führen auf, welche Faktoren du beim Kauf eines Hyaluronsäure Gels berücksichtigen solltest und klären Dich über die Wirkung und Inhaltsstoffe auf.

Warum braucht man ein Hyaluron Gel?

Bei Hyaluronsäure handelt es sich um einen körpereigenen Stoff, welcher unter anderem im Bindegewebe und in der Haut vorkommt. 

Eine ihrer Funktionen ist es, den Feuchtigkeitsgehalt Deiner Haut zu regulieren. Denn Hyaluronsäure hat die Eigenschaft, große Menge Wasser zu speichern und verbessert dadurch sowohl die Spannkraft als auch die Elastizität deiner Haut. 

Die Produktion von Hyaluronsäure nimmt mit voranschreitendem Alter ab, weshalb sich typische Alterserscheinungen wie Falten und schlaffe Haut bemerkbar machen. Der Altersprozess lässt sich jedoch mit hyaluronsäurehaltigen Kosmetikprodukten, wie beispielsweise Hyaluron Gele, verlangsamen.

Das HYAPLUS Hyaluronsäure Serum mit hochkonzentrierter Hyaluronsäure in 2 molekularen Größen, Pflanzenextrakten, Vitaminen und weiteren Hyadratisierern.

Wie kann ein gutes Hyaluronsäure Gel Deiner Haut helfen?

In erster Linie überzeugt vor allem die feuchtigkeitsspendende Eigenschaft von einem Hyaluron Gel, weshalb es insbesondere bei trockener Haut Abhilfe verschaffen kann.

Allerdings spendet Hyaluronsäure nicht nur Feuchtigkeit, sondern kann der Haut dabei helfen, diese besser zu speichern. 

Diese Wirkung machen sich vor allem Anti Aging Produkte zunutze, denn durch die verbesserte Feuchtigkeit entstehen nachweislich weniger Falten.

Doch auch bestehende kleine Fältchen werden aufgrund der aufpolsternden Wirkung von Hyaluronsäure kaschiert, weshalb sie auch in Anti Falten Produkten zum Einsatz kommt. 

Obendrauf verschafft ein Hyaluronsäure Gel einen frischen Teint, welcher die Haut jünger und vitaler wirken lässt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere Empfehlung: Das HYAPLUS HYALURONSÄURE SERUM

So fühlt sich das Gel auf der Haut an

Anders als bei einer Hyaluron Creme handelt es sich bei Hyaluronsäure Gelen generell um Produkte auf Wasserbasis, welche nur einen geringen bis gar keinen Anteil an Ölen und/oder Fetten haben. 

In der Regel lassen sich Gele äußerst leicht auf der Haut verteilen und ziehen zudem schnell ein.Wie sich ein Hyaluron Gel auf Deiner Haut anfühlt, ist jedoch auch von der Größe der enthaltenen Hyaluronsäure abhängig. 

Denn die gelige Textur ist in der Regel auf hochmolekulare Hyaluronsäure zurückzuführen. 

Diese wirkt vor allem an der Hautoberfläche und bildet dort einen schützenden Film.Deswegen kann es durchaus vorkommen, dass das Hyaluron Gel direkt nach dem Auftragen etwas auf Deiner Haut klebt. 

Allerdings zieht es meist nach kurzer Zeit völlig rückstandslos ein und hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl.

Ein Gel mit hoch- und niedermolekularer Hyaluronsäure kaufen

Hyaluronsäure ist nicht gleich Hyaluronsäure, denn auch hierbei gibt es essentielle Unterschiede. Grundsätzlich wird Hyaluron anhand der Größe seiner Moleküle in unterschiedliche Kategorien eingeteilt. 

Zum einen gibt es niedermolekulare Hyaluronsäure, welche eine Molekülgröße von etwa 20 bis 300 kDa (Kilo Dalton) hat. Diese Teilchen sind so klein, dass sie in tiefere Hautschichten eindringen können. 

Niedermolekulare Hyaluronsäure wirkt demnach von innen und hat zudem eine langfristige Wirkung, welche auch nach dem Absetzen bestehen bleibt.Im Gegensatz dazu gibt es auch hochmolekulare Hyaluronsäure, deren Moleküle etwa 1000 bis 1400 kDa groß sind. 

Diese Moleküle sind vergleichsweise sehr groß, weshalb sie nicht tief in die Haut eindringen können. Allerdings wirkt hochmolekulare dafür auf der Hautoberfläche und sorgen dort für einen „Soforteffekt“. 

Deine Haut wird so z.B. mit einem Hyaluron Gel von außen mit Feuchtigkeit versorgt und wirkt direkt frischer und vitaler. Allerdings mit dem Nachteil, dass dieser Effekt verloren geht, sobald du das Produkt wieder absetzt.

Diese Inhaltsstoffe können auch noch in einem Hyaluronsäuregel helfen

Ein hochwertiges Hyaluron Gel enthält neben der Hyaluronsäure meist weitere wertvolle Zusatzstoffe, sodass die Haut wirklich bestmöglich versorgt wird. 

Je nachdem, welche Wirkung das Produkt haben soll, bieten sich hierfür unterschiedliche Inhaltsstoffe an. Viele Hyaluronsäure Gele sind deswegen häufig mit weiteren Hydratisierern sowie auserlesenen Pflanzenextrakten angereichert

Weitere Hydratisierer im Hautgel

Ein Hydratisierer ist nichts anderes als ein Feuchtigkeitsspender, welcher dabei hilft, Deine Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit zu versorgen. Die Auswahl an möglichen Hydratisierern ist groß, allerdings gibt es einige Substanzen, welche sich als besonders effektiv erwiesen haben.

Hochwertige Hyaluron Gele werden beispielsweise oft mit Glycerin angereichert, welches ebenfalls feuchtigkeitsbindend ist. Hinzu kommt, dass Glycerin auch in tiefere Hautschichten eindringen kann und somit die hochmolekulare Hyaluronsäure optimal ergänzt.

Ein weiterer Hydratisierer ist Aloe Vera, welches dank einem Wasseranteil von rund 90 Prozent besonders feuchtigkeitsspendend ist. Aloe Vera hat zudem ein besonders geringes Reizpotenzial und wird daher in der Regel gut vertragen. 

Ein Hylaronsäure Gel kann zudem auch mit Hydratisieren wie Betain, Urea oder Allantoin angereichert sein.

Pflanzenextrakte im Hyalurongel

Die positiven Effekte von Pflanzenextrakten sind schon seit Jahrhunderten bekannt, weshalb sich diese mittlerweile fest in der Kosmetikindustrie etabliert haben. 

Denn mithilfe von Pflanzenextrakten ist es möglich, ein Produkt mit zusätzlichen Eigenschaften zu ergänzen und/oder deren Wirkung zu verstärken.

Feuchtigkeitsspendende Kosmetikprodukte wie Hyaluron Gele enthalten deswegen häufig Algenextrakte oder Aloe Vera. Doch auch antioxidativ wirkende Stoffe, wie beispielsweise Traubenkernextrakte, kommen gerne in Hyaluron Gelen zum Einsatz.

Das Sagen Studien über die Wirkung von Hyaluronsäure

Mittlerweile gibt es zahlreiche Studien, welche die Wirksamkeit von einem Hyaluron Gel belegen. Denn es ist nachweislich belegt, dass Hyaluronsäure sowohl die Feuchtigkeit als auch die Elastizität steigert. 

Des Weiteren wurde bewiesen, dass niedermolekulare Hyaluronsäure die Tiefe von Hautfalten reduziert.

Eine der Studien wurde an 76 weiblichen Probandinnen im Alter von 30 bis 60 Jahren und über einen Zeitraum von 60 Tagen durchgeführt.

Während dieser Zeit haben sich die Studienteilnehmerinnen auf zwei bestimmte Stellen zwei unterschiedliche Produkte aufgetragen, zum einen eine niedermolekulare Hyaluronsäure und zum anderen ein Placebo. 

Vor und nach Studienbeginn wurde die Hautfeuchtigkeit sowie die Hautelastizität und die Faltentiefe gemessen und im Anschluss verglichen.Das Studienergebnis bestätigte die Vermutungen, denn die mit Hyaluronsäure bearbeiteten Hautstellen zeigten signifikante Verbesserungen. 

Denn im Gegensatz zu dem Placebo hat die Hyaluronsäure dazu beigetragen, dass sich sowohl die Elastizität als auch die Hydration der Haut erheblich verbessert hat. 

Obendrauf hat sich die Faltentiefe wesentlich verbessert, was ebenfalls auf die Hyaluronsäure zurückzuführen ist. Ein gutes Hyaluronsäure Gel sollte also auch zu Deinen Kosmetikprodukten dazugehören.

Eine Hyaluronsäure Gel kaufen – Das solltest Du beachten

Auch beim Hyaluron Gel gibt es erhebliche Qualitätsunterschiede, denn minderwertige Produkte haben oftmals nur eine geringe bis gar keine Wirkung.

Abgesehen davon können diese Produkte gefährliche Zusatzstoffe enthalten, welche Deine Haut sogar schädigen könnten. Allerdings kannst Du hochwertige Hyaluronsäure Gele an bestimmten Merkmalen erkennen.

Konzentration der Hyaluronsäure

Damit die Hyaluronsäure ihre Wirkung entfaltet, muss die Mindestkonzentration bei rund 0,01 Prozent liegen. 

Hierbei ist jedoch zu beachten, dass hochmolekulare Hyaluronsäure eine verdickende Wirkung hat. 

Das heißt, je mehr Hyaluron ein Produkt enthält, desto fester wird es und umso schwieriger lässt es sich verteilen. Die Maximalkonzentration von hochmolekularer Hyaluronsäure liegt deshalb bei rund zwei Prozent.

Qualität der Hyaluronsäuren

Die Qualität eines Hyaluron Gels, einer Hyaluron Creme oder einem Hyaluron Serum lässt sich unter anderem an dem Herstellungsverfahren der dafür verwendeten Hyaluronsäure erkennen. 

Denn Hyaluronsäure aus nicht tierischer Produktion ist meist reiner und gilt als besser verträglich. Anders verhält es sich mit Hyaluronsäure aus tierischer Gewinnung, da hierbei die tierischen Proteine nicht vollends beseitigt werden. 

Diese Eiweiße beeinträchtigen nicht nur die Reinheit, sondern können auch Allergien auslösen.

Weitere Inhaltsstoffe und Zusatzstoffe

Neben den vielen positiven Zusatzstoffen gibt es in manchen Hyaluronsäure Gelen auch eine Vielzahl an Stoffen, welche eigentlich nichts in der Hautpflege zu suchen haben. 

Hierbei handelt es sich um Stoffe, welche entweder nachweislich schädlich sind oder deren Wirkung noch nicht ausreichend erforscht und/oder erwiesen ist. Zu diesen Stoffen zählen unter anderem Parabene, Silikone und Mineralöle.

Preis

Generell lässt sich sagen, dass qualitative Produkte meist preislich etwas höher angesiedelt sind. Dies liegt unter anderem daran, dass die Gewinnung und Entwicklung von hochwertigen Inhaltsstoffen teurer ist. 

Hinzu kommt, dass Dir professionelle Hersteller neben dem Produkt auch die Möglichkeit zur Beratung, Service und Retouren bieten. Hochwertige Hyaluron Produkte von etwa 50 Milliliter kosten meist zwischen 30 bis 150 Euro.

Mindestens 14-Tage-Rückgaberecht

Das Rückgaberecht ist nicht verpflichtend, sondern eine freiwillige Leistung des Herstellers oder des Händlers. 

Etablierte Hersteller bieten ihren Kunden jedoch meist ein 14-tägiges Rückgaberecht an und nehmen teilweise sogar geöffnete Produkte zurück. 

Das ist vor allem beim Testen von neuen Hautprodukten von Vorteil, denn die Haut benötigt bis zu mehreren Wochen, um auf gewisse Produkte zu reagieren.

Unterschied zwischen einem Gel, Serum, Booster und Konzentrat

Ein Serum ist in der Regel höher konzentriert als Cremes und kann daher sowohl alleine als auch ergänzend zu anderen Produkten verwendet werden. 

Meist wird das Hyaluron Serum entweder in die Creme beigemischt oder auf bestimmte „Problemzonen“ aufgetragen. 

Neben den Seren gibt es auch Gele, welche im Grunde genommen nichts anderes als ein Serum in geliger Form ist. Hyaluron Gele sind zudem meist ganz oder gänzlich auf Wasserbasis. 

Wenn das Produkt jedoch zusätzlich mit Ölen oder Fetten angereichert ist, handelt es sich um ein Fluid.Des Weiteren gibt es sogenannte Konzentrate, welche ebenfalls einen oder mehrere hochkonzentrierte Wirkstoffe enthalten. 

Die Konzentrate zeichnen sich jedoch dadurch aus, dass sie zwar weniger Inhalt, jedoch einen besonders hohen Anteil des Wirkstoffes enthalten.

Ein Hyaluron Gel selber machen mit Pulver Konzentrat

Viele Fachhändler bieten mittlerweile Hyaluronsäure in Pulverform an. Dieses lässt sich wunderbar zu Hyaluron Cremes oder Hyaluron Gelen verarbeiten. 

Bei dem Pulver handelt es sich in der Regel um hochkonzentrierte Hyaluronsäure, welche lediglich getrocknet wurde.Wenn Du den Kauf von Hyaluron Pulver in Erwägung ziehst, achte darauf, dass die Hyaluronsäure hochkonzentriert ist und von einem etablierten Anbieter bzw. Produzenten stammt. 

Am besten beziehst Du das Hyaluron Pulver von einem EU-Hersteller, denn diese unterliegen strengen Richtlinien. Hinterfrage zudem das Herstellungsverfahren, denn Hyaluronsäure aus tierischer Produktion ist nicht empfehlenswert. 

Dies liegt vor allem an den möglichen Nebenwirkungen aufgrund der Restbestände von tierischem Eiweiß. Deshalb ist es in der Regel besser, Hyaluronsäure aus nicht tierischer Herstellung zu beziehen.

Die Qualität von hochkonzentrierter Hyaluronsäure hat natürlich ihren Preis, weshalb diese meist relativ teuer ist. 

An dieser Stelle solltest Du auch bedenken, dass Du Deinem Hyaluron Produkt eventuell zusätzliche Inhaltsstoffe zufügen möchtest, welche ebenfalls Deinen Geldbeutel belasten.

Fazit

Hochkonzentrierte Hyaluronsäure verbessert nachweislich das Hautbild und hat sich als effektives Mittel gegen Falten erwiesen. Denn sie spendet nicht nur Feuchtigkeit, sondern hilft auch, diese besser zu speichern. 

Wie genau das Hyaluron Gel wirkt, hängt in erster Linie von der molekularen Größe der Hyaluronsäure ab. Denn niedermolekulare Hyaluronsäure wirkt langfristig von innen, hochmolekulare Hyaluronsäure hingegen kurzfristig von außen. 

Damit diese Wirkung jedoch erzielt wird, müssen bestimmte Voraussetzungen, wie beispielsweise die Mindestkonzentration, erfüllt sein. 

Besonders wohltuend ist ein Hyaluron Gel, wenn es zusätzlich mit weiteren Hydratisierern und/oder Pflanzenextrakten angereichert wurde. 

Denn durch die Kombination dieser Stoffe wird Deine Haut optimal mit Feuchtigkeit versorgt.

Unsere Empfehlung: Das HYAPLUS HYALURONSÄURE SERUM

Bilderquellen

© Valentina R. / stock.adobe.com | © spatan05125 / stock.adobe.com | © Modella / stock.adobe.com | © phonlamaiphoto / stock.adobe.com | © anatchant / stock.adobe.com | © sitthiphong / stock.adobe.com | © svl861 / Depositphotos.com | © Irina Burakova / stock.adobe.com