Hast Du eine Frage?

089 51 771 770

hyaluorn serum kaufen

Hyaluron Serum kaufen - Welches hilft wirklich und worauf kommt es an?

Der HYALURON SERUM Kauf Ratgeber inkl. Anleitung zur Anwendung

Es ist schwierig, das richtige Hyaluron-Serum zu finden, da es so viele auf dem Markt gibt und es nicht immer klar ist, welches für die Haut am besten geeignet ist. In diesem Artikel werden wir dir zeigen, wie du genau das Richtige für deinen Hauttyp findest, das deinem Hauttyp wirklich hilft, vorzeitige Hautalterung reduziert und Augenringe und Trockenheitsfältchen um die Augen reduziert.

Wir werden dir auch sagen, wann ein Hyaluron-Serum nicht hilft, welche Inhaltsstoffe zusätzlich enthalten sein sollten, welche Unterschiede zwischen verschiedenen Hyaluronsäuren in einem Serum bestehen und ob es bei deinem Hauttyp ausreicht, nur ein Hyaluron-Serum zu verwenden oder ob eine andere Pflege besser geeignet wäre.

Am Ende wirst du genau wissen, welches Hyaluron-Serum du kaufen solltest, um dein Hautbild sichtbar zu verbessern. Lass uns jetzt loslegen!

 

Schaue zuerst auf deinen Hautbild

"Der erste Schritt für die perfekte Pflege ist immer den Hauttyp zu berücksichtigen, bevor man ein Produkt kauft"

Du fragst dich, welches Hyaluron-Serum das richtige für dich ist? Der Weg zum perfekten Hyaluron-Serum beginnt bei deinem Hauttyp. Du kannst ein richtig gutes Produkt kaufen, aber wenn es nicht auf deinen Hauttyp angepasst ist, kann es sein, dass es nicht wirkt oder sogar dein Hautbild verändert, wie du es nicht möchtest. Normaler Haut wird dann zum Beispiel fettiger oder trockene Haut wird noch trockener. Deshalb ist der erste Schritt, bevor du dich für ein Produkt entscheidest, immer auf deinen eigenen Hauttyp zu gucken.

Bei trockener und sehr trockener Haut solltest du dich nicht alleine auf ein Hyaluron-Serum verlassen, dann ist ein Hyaluron-Serum nur die Basis der Pflege und eine Creme unterstützt die Haut zusätzlich mit wichtigen Pflanzenfetten. Denn trockene Haut fehlt nicht nur Feuchtigkeit, sondern auch Fette, die die Haut weich machen und elastisch machen.

 
fettige haut hyaluron serum

Fettige und Akne Haut: Hier ist ein Hyaluron-Serum das perfekte Produkt, da es keine Fette enthält, die die Haut zusätzlich belasten. 

Normale Haut: Bei normaler Haut kannst du ein Serum oder eine Creme verwenden. Beide Produkte können dir zu einem besseren Hautbild verhelfen. 

Trockene und sehr trockene Haut: Hier ist ein Hyaluron-Serum die perfekte Basis, reicht aber in der Regel nicht aus, um die Haut vollständig zu pflegen. Du brauchst noch zusätzlich eine Feuchtigkeitscreme oder eine reichhaltige Creme.

 

Wann hilft ein Hyaluron Serum der Haut wirklich?

Es ist möglich, dass du schon schlechte Erfahrungen mit dem Kauf von Kosmetikprodukten gemacht hast, weil sie einfach nicht so geholfen haben, wie es dir versprochen wurde. 

Das kann natürlich sehr enttäuschend sein und du gehörst nicht zum Einzigen, der Geld verschwendet hat mit Produkten, die tatsächlich nichts geholfen haben. 

Ein Hyaluron Serum enthält in der Regel einen hohen Anteil an Hyaluronsäure, wenn diese auch auf der Verpackung ausgelobt ist und nicht nur in der Ingredients Liste steht.

Deshalb wollen wir dir in diesem Artikel im Vorhinein sagen, wann ein Produkt denn überhaupt wirken kann.

Ein Produkt wirkt nur dann, wenn auch die Inhaltsstoffe in einer ausreichenden Konzentration enthalten sind. Das heißt, damit ein Hyaluron-Serum dein Hautbild verbessert, muss Hyaluron in ausreichender Konzentration vorhanden sein. 

Wann ist das der Fall? In der Regel, wenn es auf der Verpackung ausgelobt ist. Das heißt, der Inhaltsstoff steht nicht nur in der Liste, sondern ist auch vorne auf der Verpackung zu sehen.

Ein Hyaluron Serum hilft aber auch nur dann, wenn es regelmäßig und richtig angewendet wird. Den größten Effekt erzielst du mit einem Serum, wenn du es täglich und mindestens über einen Zeitraum von 4 Wochen anwendest.

Welche Inhaltsstoffe sind besonders wichtig?

Wusstest du, dass es für Hyaluronsäure viele verschiedene Bezeichnungen gibt? Auf deinem Kosmetikprodukt findest du sie unter Namen wie Sodium Hyaluronate, Hyaluronic Acid, Hydrolyzed Hyaluronic Acid, Sodium Acetylated Hyaluronate, Sodium Hyaluronate LMW (Low Molecular Weight), Hydrolyzed Sodium Hyaluronate und Sodium Hyaluronate LMW (Low Molecular Weight). 

Hast du schon mal darüber nachgedacht, welche Inhaltsstoffe in einem Hyaluron-Serum enthalten sein können? Wusstest du, dass es nicht nur Hyaluronsäure enthalten sein kann, sondern auch weitere wertvolle Inhaltsstoffe, die deine Haut zusätzlich unterstützen?

Du weißt ja jetzt bestimmt schon, dass Hyaluronsäure ein extrem guter Feuchtigkeitsspender ist, der deine Haut generell sehr gut mit Feuchtigkeit versorgt. 

Ein richtig gutes Hyaluron-Serum enthält aber nicht nur Hyaluronsäure in mehreren molekularen Größen (was wichtig ist, weil unterschiedliche Größen in unterschiedliche Hautschichten eindringen und dadurch die Feuchtigkeit länger halten können), sondern kann auch weitere Feuchtigkeitsspender, Pflanzenstoffe und Pflegestoffe enthalten, die deine Haut weicher machen, sie frischer aussehen lassen und die vor einer vorzeitigen Hautalterung schützen.

inhaltsstoffe hyaluron serum

Deswegen ist es wichtig, beim Kauf von einem guten Hyaluron-Serum darauf zu achten, dass auf der Vorderseite der Verpackung nicht nur Hyaluronsäure steht, sondern auch noch weitere Inhaltsstoffe, die deine Haut helfen können.

Beispiele für weitere gute Inhaltsstoffe in einem Hyaluron Serum sind: Aloe Vera, Urea, Glycerin, Vitamine und Mineralstoffe. 

Unterschied zwischen den verschiedenen Hyaluronsäuren in einem Serum

Wusstest du, dass es verschiedene Arten von Hyaluronsäuren gibt? Obwohl die Kosmetikindustrie von fünf verschiedenen Arten spricht, gibt es generell nur eine Unterscheidung zwischen hochmolekularer und niedermolekularer Hyaluronsäure.

Die molekularen Größen sind der große Unterschied zwischen beiden. Hochmolekulare Hyaluronsäure legt sich auf die Haut und wirkt somit als Feuchtigkeitsfilm, der verhindert, dass Feuchtigkeit entweichen kann. Niedermolekulare Hyaluronsäure hat kleinere Moleküle, die besser in die Haut eindringen können und dadurch langfristig von innen wirken.

 

 

Wenn du ein richtig gutes Hyaluron-Serum kaufen willst, solltest du immer darauf achten, dass es sowohl hoch- als auch niedermolekulare Hyaluronsäure enthält. 

So hast du sowohl den kurzfristigen Effekt, dass die Hyaluronsäure auf der Haut liegt und Feuchtigkeit bindet, als auch den langfristigen Effekt, dass die Haut von innen aufgepolstert wird und dadurch Falten geglättet werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass der langfristige Effekt in der Regel mehrere Wochen dauert, bis er sichtbar wird. 

Wenn du ein Hyaluron-Serum zum ersten Mal ausprobierst, solltest du nicht sofort den vollen Effekt erwarten. Es kann bis zu 4 Wochen dauern bis der Langzeiteffekt sich zum ersten Mal zeigt.

Reicht es, ein Hyaluron Serum zu kaufen?

Es reicht nicht immer nur ein Hyaluron Serum zu kaufen, besonders wenn die Haut besonders angegriffen ist. 

Trockene und sehr trockene Haut braucht mehr als nur Feuchtigkeit, deshalb solltest du auch eine passende Creme verwenden. 

Es ist wichtig, die Creme auf den Grad der Trockenheit anzupassen und deine Haut Zeit zu geben, um zu sehen ob die Creme die richtige ist. Auch wenn du eine Creme benutzt, kann es hilfreich sein das Hyaluron Serum vor der Pflege mit der Creme zu verwenden, um der Haut die extra Feuchtigkeit zu geben die es braucht.

 

Was du jetzt tun muss, um das perfekte Hyaluron Serum zu kaufen:

  1. Schau auf deinen Hauttyp und entscheide ob ein Hyaluron Serum ausreicht oder ob du zusätzlich eine Creme brauchst.

  2. Kaufe ein Hyaluron Serum bei dem Hyaluron auf der Vorderseite klar ausgelobt ist.
  3. Suche dir am besten ein Produkt aus, das nicht nur Hyaluronsäure enthält, sondern auch weitere wertvolle Pflegestoffe.
  4. Achte besonders darauf, dass sowohl hoch- als auch niedermolekulare Hyaluronsäure enthalten ist.
  5. Wenn deine Haut besonders trocken sein sollte, greife zusätzlich zu einer passenden Creme und verwende das Hyaluron Serum vor dem Auftragen der Creme auf deine Haut.